Und das Schönste: Tochter ist begeistert, findet Kleider bei diesem Wetter absolut in Ordnung.
Donnerstag, 29. Mai 2008
Roxy
Und das Schönste: Tochter ist begeistert, findet Kleider bei diesem Wetter absolut in Ordnung.
Montag, 26. Mai 2008
Eine Stifterolle für cathrin
Diesen Titel hatten wir hier schon einmal.
Nun wollte cathrins Tochter zum Geburtstag auch eine schlichte Stifterolle für die Schule haben.
Und cathrin wünschte sich ein Kosmetiktäschchen dazu.

Dafür hat sie mir ein Päckchen mit allerlei MANGObedufteten Sachen geschickt. Badebomben, Duschbutter, Lotionbars und Körpermilch. Und einen Luffaschwamm.
Aber: Ich liege jetzt nicht nur faul in der Wanne. Das Kleid für die Tochter ist fast fertig, ich sticke gerade noch etwas herum- das ist eine nette Arbeit, die gut im Liegestuhl erledigt werden kann.
Nun wollte cathrins Tochter zum Geburtstag auch eine schlichte Stifterolle für die Schule haben.
Und cathrin wünschte sich ein Kosmetiktäschchen dazu.
Aber: Ich liege jetzt nicht nur faul in der Wanne. Das Kleid für die Tochter ist fast fertig, ich sticke gerade noch etwas herum- das ist eine nette Arbeit, die gut im Liegestuhl erledigt werden kann.
Dienstag, 20. Mai 2008
Haarspangen
(Gruß an den Norden Deutschlands: Pfingstferien, 14 Tage!)
Denn beim Spangenbasteln können Kinder schon prima mitmachen.
Die Spangenrohlinge gibt es im Bastelgeschäft, das mittlere Band bei Farbenmix, die untere Blüte hat jutsch gefilzt.
Sonntag, 18. Mai 2008
Neckholder-Oberteil mit Ottobrerock
Das Oberteil hat sich recht schnell nähen lassen.
Der schwarz-weiße Punktejersey war mir zu kontrastreich, da hab ich ihn mit einem transparenten Mesh-Stoff gedoppelt. So verschwinden die Nähte zwischen den beiden Lagen. Neue Mode steppt die Ränder mit Zwillingnadel ab. Aber mit Zwillingsnähten hab ich ein Spannungsproblem, die platzen mir doch irgendwann einmal auf, da der Unterfaden zu sehr gedehnt wurde......
Im Rückteil hab ich nur oben noch ein Framillonband ergänzen müssen, damit die Oberkante nicht rutscht.
Oben am Bund habe ich die Webkante mit eingebaut. Am Saum noch eine kleine Borte und-- fertig.
Stoffe allesamt von hier
Donnerstag, 15. Mai 2008
Siggisocken
Ich.
Kaltfüßig wie immer.
Siggi hat mir 3 Paar mausgraue Mustersocken gestrickt.
Und dafür von mir eine Tasche aus Wollfilz bekommen.
Auf die Front hab ich Hannis wunderbares kleines Monsterchen appliziert, das passte einfach.
Innen mit einer Handytasche, Karabiner und verstellbarem Gurt.
Und natürlich bekommt die Sockenstrickerin Siggi noch ein Stricketui. Passend zu den Nadelrollen, die ich ihr schon vor längerer Zeit genäht habe.
Dienstag, 13. Mai 2008
Atomium
Wie versprochen:
Den Schnitt und eine ausführliche Fotoanleitung gibt es als pdf im Downloadportal .
Den Schnitt und eine ausführliche Fotoanleitung gibt es als pdf im Downloadportal .
Zu finden hier im Blog in der Sidebar.
.
Wer Probleme beim Download hat, kann die Datei auch als Word-Dokument bekommen. Mailt mich einfach an.
Viel Spass beim Ausprobieren!
.
Donnerstag, 8. Mai 2008
Zoll
Draufgeschlagen werden folgende Gebühren: 8 Prozent auf den Warenwert incl. Porto, dann auf die Gesamtsumme nochmal 19 Prozent MWSt. Das Ärgerliche ist aber die Postlaufzeit, die verdreifacht sich nämlich. Und solange heißt es ja zittern, da bei USA - Besetellungen eine Nachverfolgung nicht möglich ist. Zumindest konnte ich die Gebühren diesmal beim Postboten entrichten und musste nicht zur Zollstelle.
Dieser Anblick von netten Stöffchen entschädigt aber:
Mittwoch, 7. Mai 2008
Schnittarchiv
- Die Brille für Kurzsichtigkeit sitzt nicht auf der Nase sondern liegt neben der Maschine.
- Beim Einfädeln denkt man eine Millisekunde über eine Brille für Alterssichtigkeit nach.
- Und im Archiv wiederholen sich die Schnitte.
Ich kann keine Schnitte weggeben. Die Zeitungen landen meist im Müll, aber die Bögen mit den Anleitungsheften ordne ich ein. Die Burda International ist meist noch komplett. Auch die Carinas (kennt die noch wer?) aus den 80ern habe ich vorhin wehmütig durchgeblättert. Tolle Ideen, die jetzt wieder ganz frisch wirken. Ich bin gerade 41, und schon solche Nostalgieanwandlungen. Schrecklich.
So, hier also die Stoffe für ein Projekt zum Neckholdermonat bei Anne:
Das Oberteil aus einer Neuen Mode von 1992. Es soll zweilagig gearbeitet werden, der Punktejersey wird von einem dünnem Meshstoff überdeckt. Passend zum Rockstoff (Godetrock?)
Montag, 5. Mai 2008
Jeansrock
Der Saum ist mit einem Dreifachzickzack begrenzt und darf dann bei den nächsten Wäschen (oder in langweiligen Schulstunden) weiter ausfransen. Abgesteppte Falten, ausgefranste Passe und ein klitzekleiner Aufnäher - mehr braucht es nicht.
Donnerstag, 1. Mai 2008
Patchwork - Lineal
- Zum Schneiden von Schrägstreifen
- Zum Zuschneiden von geometrischen Dingen wie den Strickzeugtaschen
- Und irgendwann mal zum Patchworken
Unter anderem den Waschzeugbeutel für Wolkenspiel. Den hat sie sich zur Madison-Bag dazugewünscht.
Sie schickt mir eingefilzte Seifen. Tolle Farben und Motive hat sie, viel zu schade zum wegwaschen.
Abonnieren
Posts (Atom)