Verliert - vergesst - verlegt ihr auch manchmal die Objektivdeckel eurer Kamera?Im Hause machwerk ist das Alltag.
Und alle guten Vorsätze und Ermahnungen sind schon seit Jahrzehnten völlig umsonst.
Je besser und fotogener ein Urlaub ist, desto häufiger kommt die Frage:
"Hast du meinen Objektivdeckel gesehen?"
Ich hoffe, mit dem kleinen Extratäschchen am neuen Kameraband erledigt sich das.
Der größte Objektivdeckel gab das Maß der Aufbewahrung vor.
Die ersten Versuche mit einem gerafften Täschchen in Bandbreite waren zwar viel unauffälliger, aber etwas schwer zu befüllen.
Schlussends habe ich aus einem alten Brillenetui den Blechfeder-Verschluss ausgebaut. Das hält die Öffnung schön breit und der Deckel ist schnell verstaut.
Die Kameraband-Näh-Anleitung mit allem nötigen Zubehör ist bei Tanja zu bekommen.Das näht sich schnell und einfach- ich habe für die Tüftelei mit dem Täschchen sicher länger gebraucht als für das restliche Kameraband.
Jetzt sollte ich nur auch daran denken, den Deckel auch wieder auf's Objektiv zu tun......
*seufz*



Ein echtes Highlight im Gartenjahr ist die Zeit, wenn die Winterlinge blühen.
Das Nähen der Geldbeutel geht mir auch mit den derzeitigen Rückenproblemen ganz gut von der Hand, das kann ich gut "scheibchenweise" machen und muss nicht so lang am Stück an der Nähmaschine sitzen.
Zum einen mit Filz und Zackenlitze
Außerdem gab es eine kleine Neuauflage des Florafox-Geldbeutels, aber den kennt ihr ja schon vom 

Lucy
Ausgangspunkt dieses Rockes war ein sehr grobgestricktes Top an Silikonträgern, einst vom Grabbeltisch bei Strenesse gerettet. Ich fand die Farbe toll.
Aber es gibt ja die zweite Chance.
