Die Decke ist fertig und die einzige Frage ist:Warum habe ich sowas nicht längst schon mal probiert?
.
Der Freufaktor ist riesengroß, sowohl beim Nähen wie auch beim Benutzen. Ich habe den halben Sonntag lesend auf dem Sofa verbracht und immer wieder mit einem leisen Glücksgefühl über die Decke streichen müssen.
Sowas ist mir in meiner langen Nähkarriere mit noch keinem Stück passiert. Ehrlich.
.
Vielen Dank für eure Tipps was das Batting und die Rückseite betrifft. Bei dieser Decke kam dann alles sehr plötzlich.Beim Suchen nach einem passenden Fleece für die Rückseite habe ich einen lange verdrängten Bizzkids-Batikfleece in orange-khaki gefunden. Den gruseligen Stoff konnte ich hier elegant zwischen zwei Lagen verschwinden lassen, wie praktisch. :)
.
Und auf der Rückseite wollten die übriggebliebenen Stücke der Vorderseite noch mitspielen, da habe ich nicht Nein sagen können. Der Grund ist ein braun/weißes Vichykaro, von dem ich noch ausreichend da hatte.
Die drei Lagen habe ich je zur Hälfte mit Schließnadeln fixiert und geheftet. Schließnadeln scheinen mir für das Maschinenquilten besser geeignet. Das geht sowohl beim Hineinstecken als auch beim späteren Herauslösen viel schneller als das klassische Heften im Abstand von 10cm.Gequiltet habe ich im Nahtschatten, das schien mir am besten zu dem Muster zu passen. So ergeben sich auch wirklich große ungequiltete Stellen und die Decke bleibt schön weich und anschmiegsam.
.
Das Binding habe ich am Samstag Nachmittag von Hand angenäht. Das dauert zwar 3 Stunden, ist aber eine vorfreudige Abschlussarbeit, die auch gut auf dem Sofa erledigt werden kann.
(In diesem Fall auf Heikes Sofa, mit Verena an der Seite, Heftfäden ziehend.... Danke, Mädels!)
.

Und wer einen genz tollen Quilt zur Resteverwertung sehen will, klicke mal hier zu Katharina. Gegen das Kunstwerk ist meine Decke richtig banal..
Aber ich liebe sie jetzt schon.
Sehr!





In
Nun denn- die Streifen waren zugeschnitten und ich habe sie erst mal einfach aneinandergeäht, die Stoffzusammenstellung war schon stimmig und die Reste der 

In Serie für unsere eigenen Sets gehe ich dann mit dem dritten Layout, diese vier machen sich nämlich am Wochenende auf zu den neuen Besitzern.