
Seit der Lieblingsschwager diese bei eBay ersteigerte Tischkreissäge vorbeigebracht hat, bin ich vollkommen blockiert.
Nicht, weil ich jetzt unter die Holzspezialisten gegangen wäre, sondern wegen dieses Stoffes. Der Vorbesitzer hat unter der Maschine einen ausrangierten Vorhang drapiert- ich kann den älteren Herrn förmlich vor mir sehen, wie er in seiner Werkstatt steht. Im Arbeitsoverall mit Schiebermütze.
Und ich weiß genau, dass ich aus dem Stoff etwas nähen will.
Für mich.
Aber was?
Viel Stoff ist es nicht, die Farben sind schön, aber schwierig.
Kombipartner sind schwer zu finden.
Solche Projekte sind mir die liebste Herausforderung- Textilien ganz unerwartet wieder zu Leben erwecken. Und das hat nichts mit Nachhaltigkeit zu tun, das ist einfach ein sportlicher Gedanke.
Etwas skurril, das gefällt mir.
2010 werde ich immer mal wieder solche Projekte vorstellen. Und immer mit Stoffen, die mindestens 30 Jahre alt sind. Oderso. :)
Natürlich vernähe ich auch noch die neuen Schätze, die ich in den letzten Monaten bekommen habe. Die neue Kollektion von Amy Butler zum Beispiel, die ist farblich wirklich gelungen. Die einfachen grafischen Muster lassen sich gut mit den großen floralen Stoffen kombinieren.
Zu Geldbeuteln, die ganz laut nach dem Frühling rufen.