Zu Weihnachten hatten die Tischsets ihren ersten gemeinsamen Einsatz. Und der Gesamteindruck war erstaunlich gut.
Am heiligen Abend mit Tischdecke und unterschiedlichen Tellern
Zu Weihnachten hatten die Tischsets ihren ersten gemeinsamen Einsatz. Und der Gesamteindruck war erstaunlich gut.
Am heiligen Abend mit Tischdecke und unterschiedlichen Tellern
Am heiligen Abend im Jahr 1959 hatte mein Großvater ein wirklich großzügiges Geschenk für meine Mutter. Eine Nähmaschine.

Das Oktober-Tischset.
...und zum anderen handwerklich.
Suschna hat den Oktober mit einem Blütenarrangement und einer Brosche bravourös gemeistert,
"Was hängt denn da oben über dem Geländer?"
"Vielleicht ein avantgardistischer Läufer unter das Adventsbrett?"
"Na, ganz einfach: Da kommt das Geschenkpapier in Zukunft hinein, da könnt ihr dann Geschenke einpacken....."
Material: Wollfilz in 5mm Stärke und 4 Meter Reißverschluss
Mit einer Blüte am Zipper, die ich fast vergessen hätte.
Ich habe bei 198 Kommentaren bis Mitternacht den Zufallsgenerator angeworfen...
Und das ist die Gewinnerin: Sabine.
Ich bin die letzten Tage auch nicht leer ausgegangen und durfte (das erste mal seit Jahren!!) ein Nikolauspäckchen von Ulrike auspacken. "Sewing Green" ist ein Buch, gefüllt mit den verschiedensten textilen Recyclingprojekten - das passt perfekt! Und von Bettina aus Bochum kam ein Päckchen mit mit Badezusätzen und Stoffen- auch einfach so. DANKE!!
Und DANKE auch für die vielen netten Kommentare, Mails und Briefe- das war fast wie Weihnachten :)

Das ist eine kleine Tasche in kalten Winterfarben, in der euer Sockenstrickzeug Platz hat. Oder die Kosmetiksachen für ein schönes Wochenende.
Und da nur eine mit einem Kommentar bis Mitternacht gewinnen kann, habe ich euch eine Anleitung geschrieben, wie man das näht.
.
Vielleicht als Weihnachtsgeschenk für eine gute Freundin?
Denn das ist ein einfaches Projekt, da man ohne Handnähte und Schrägbandversäuberung das Täschchen sauber füttern kann.
Ganz einfach!

Viel Spass mit dem Schnitt!
(Zu finden unter "Kostenlose Anleitungen" im Download-Bereich in der Seitenleiste.)
.