Darf ich auch mehr als 10 Exemplare einer Tasche/ eines Geldbeutels verkaufen?
Ja, das ist kein Problem, wenn ihr unterschiedliche Stoffzusammenstellungen nehmt. Solange ihr Einzelstücke verkauft, könnt ihr gern auch mehr als 10 Stück nähen.
Ich möchte mir gern eine neue Nähmaschine kaufen- kannst du mir da etwas empfehlen?
Meine Nähmaschine ist mehr als 50 Jahre alt, deshalb kann ich zu neuen Modellen wenig sagen. Wer nicht so viele Zierstiche und Sonderfunktionen braucht, ist vielleicht tatsächlich mit einer alten Maschine ganz gut bedient. Bei eBay werden zum Teil hohe Preise für die alten Pfaff-Schätzchen verlangt. Aber mit etwas Geduld und mit Hilfe der Kleinanzeigen in einer Regionalzeitung kann man manchmal gute Maschinen günstig kaufen.
Seit 2015 nähe ich dicke Sachen auf einer Pfaff 335, einer Dreifachtransport-Nähmaschine. Sie steppt mühelos durch viele Lagen.
Zusätzlich habe ich noch eine Overlock (Pegasus) zum Verarbeiten von Jersey und zum Versäubern von Webware. Industrieoverlockmaschinen sind kompliziert einzufädeln- für eine solche Maschine braucht man jemanden an der Seite der sich in solchen Dingen auskennt.
Wenn sie mal laufen, dann laufen sie aber zuverlässig.
2016 kam eine Covermaschine von Babylock dazu, die kann ich nur weiterempfehlen- sie näht absolut zuverlässig auch über dickere Stellen.
Wie lange nähst du schon?
Angefangen habe ich mit kleinen Indianerzelten, die ich für Playmobilmännchen genäht habe- da müsste ich glatt mal gucken, ob die noch in den alten Schachteln drin sind :)
Ab dem Teeniealter habe ich dann die meisten Klamotten selbstgemacht- mit Hilfe von Carinaschnitten, Burda und der "Neuen Mode".
Ich nähe also seit mehr als 30 Jahren.
Gleichbleibend viel und gern.
Wow, was für ein toller Blog! Nachdem ich mich jetzt durch sämtliche alte posts gestöbert habe, hinterlasse ich doch gleich mal einen Kommentar. Jetzt habe ich total Lust ein Kleid zu nähen... so viele schöne und inspirierende Nähwerke. Leider lerne ich die Nähmaschine gerade erst kennen und lieben, deswegen werde ich solch anspruchsvolle Projekte doch lieber noch was vor mir her schieben. Vielleicht versuch ich mich ja an etwas einfacherem...
AntwortenLöschenliebe Grüße,
vera
Hallo,
AntwortenLöschenIch liebe deinen Blog bin auch regelmäßig zum Gucken und Inspirieren lassen da. Hätte aber eine Frage, ich nähe auch gerne Taschen, habe neuerdings dass Problem, dass sich bei Zierstichen der Unterfaden verwurstelt, unschön aussieht und dann als reisst. Nun mein Frage, was nimmst du für Garn für die Taschen, ich nehme meist Ikeastoff und Ikeagarn. Danke im voraus.
Liebe Grüße aus dem Süden Deutschlands,
Petra
Hallo Petra!
AntwortenLöschenDas Ikeagarn hat nicht den besten Ruf, aber selbst habe ich das noch nicht verarbeitet. Ich nähe meist mit den großen Overlockkonen (40/2 oder 50/2)als Unter- und Oberfaden, die gibt es auf den holländischen Stoffmärkten günstig zu kaufen.
Aber meine Pfaff ist nicht heikel, empfindlichere Nähmaschinen laufen oft mit Markengarn besser.
Bei Zierstichen kannst du auch oben Stickgarn nehmen, das hat einen schönen Glanz.
Ansonsten: Probier mal eine neue Nadel und versuche die Spannung optimal einzustellen. Das ist immer die erste Hilfe bei solchen Problemen.
Hallo Griselda,
AntwortenLöschenich bin ein totaler Fan von deinem Blog und deinen Werken. Habe mir auch schon ein paar E-Books von dir gekauft und ausprobiert.
Ich habe seit kurzem ebenfalls einen kleinen Blog und habe mir erlaubt einen Link zu deinem Blog reinzugeben.
Ich freue mich auf viele neue Ideen von dir und würde mich freuen wenn du auch bei mir mal vorbei schaust:
www.handmadebykeni.blogspot.co.at
liebe Grüße Nicole
Hallo Griselda,
AntwortenLöschenIch wollte sie eigentlich nur fragen ob man ihre tollen Werke auch kaufen kann.
Hallo Griselda,
AntwortenLöschenich bin total begeistert von den Geldbeuteln! Wundervoll - ich bin auch Fan von Desigual...und die Geldbeutel sind NOCH individueller als Desigaul!
Gerne würde ich so einen Geldbeutel erwerben - kann leider aber nicht auf den Markt fahren. Auch tauschen kann ich mir super vorstellen - ich fertige individuellen Schmuck im Upcyclingformat :o)
Falls du Interesse hast - melde dich doch bitte gerne per Mail - Danke und liebe Grüße
Carolin
www.upcycling.npage.de
schwemmholz@freenet.de
Hallo ,
AntwortenLöschenmein Name ist Anna Blume und ich betreibe den Näh-Blog
PepperÄnn.de (http://www.pepperaenn.de) Ich wollte
fragen ob ihre kostenlosen Nähanleitungen auf meinem Blog verlinken
darf? Ich mache eine Freebook-Sammlung und würde gern
dafür ein Bild von ihren Schnittmustern mit der Verlinkung bei mir
in der Sammlung aufnehmen. Natürlich nur wenn es Ihnen Recht ist.
Über Rückmeldung würde ich mich freuen.
Mit besten Grüßen
Anna Blume